Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
Annette Thaller
Teichhof 37b
8044 Graz

Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten

Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und gespeichert. Dies beinhaltet neben Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem und Datum des Zugriffs auch Ihre IP Adresse. Dieser Vorgang ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
Der Provider speichert diese Daten in so genannten Serverlogs, um die Systemsicherheit prüfen und die Website technisch administrieren zu können. Diese Daten werden – sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Serverlogs werden für maximal sechs Wochen gespeichert.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten haben, ausschließlich zur Erbringung unserer Leistungen und Erfüllung unserer Aufträge. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung). Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu keinem Zeitpunkt an Dritte übermittelt.

Sofern Sie mit uns direkt oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und gegebenenfalls darüber hinaus für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung zuzüglich der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) sowie Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung). Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ebenso haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, Datenübertragbarkeit zu verlangen und die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema perso¬nenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden, oder Sie senden uns eine Nachricht an kontakt@annettethaller.com
 mit dem Betreff „Datenschutz“.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Im Cookie Banner dieser Website können Sie die von uns genutzten Cookies detailliert einsehen, zustimmen bzw. ablehnen.

Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Weitere Cookies werden nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung).

Auf dieser Seite kommen folgende tech­ni­sche Cookies zum Einsatz:

Name: fe_ty­po­_user
Anbieter: TYPO3
Lauf­zeit: Browser session
Zweck: Stan­dard-Session-Cookie von TYPO3. Spei­chert die Benut­zer­daten im Falle eines Logins.

Name: cookie­con­sen­t_status
Anbieter: Annette Thaller
Lauf­zeit: 1 Jahr
Zweck: Cookie zum Spei­chern von Cookie-Einstel­lungen.

Name: be_ty­po­_user
Anbieter: TYPO3
Lauf­zeit: Session
Zweck: Infor­miert TYPO3, ob der Benutzer im TYPO3-Backend ange­meldet und welcher Backend-Benutzer aktiv ist.

Name: PHPSESSID
Anbieter: Annette Thaller
Lauf­zeit: Session
Zweck: Von PHP-basierten Anwen­dungen erzeugtes Cookie. Es ist ein allge­meiner Bezeichner, der verwendet wird, um Varia­blen der Benut­zer­sit­zung zu spei­chern. In der Regel handelt es sich um eine zufällig gene­rierte Zahl; wie sie verwendet wird, kann von der jewei­ligen Website abhängen. Ein gutes Beispiel ist jedoch die Beibe­hal­tung des Anmel­de­status eines Benut­zers zwischen verschie­denen Seiten.

Name: be_last­Lo­gin­Pro­vider
Anbieter: TYPO3
Lauf­zeit: Session
Zweck: Wird für die TYPO3-Backend-Anmel­dung verwendet.

Verwendung von Google Maps

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Ireland Limited, damit Sie unseren Standort einsehen können. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Maps über das Cookie Banner setzen.
Bitte informieren Sie sich zu den Details der Datenverarbeitung durch Google unter https://www.google.com/policies/privacy/. Unter diesem Link finden Sie auch einen Privatsphäre Check zu den Google Datenschutzeinstellungen.

Verwendung von Youtube

Auf unseren Seiten kann Material von Youtube eingebettet sein, das erst nach Ihrer Einwilligung im Cookie Banner aktiviert wird. Youtube ist eine Tochterfirma von Google; verantwortlich für die Datenverarbeitung im europäischen Raum ist Google Ireland Limited.
Bitte informieren Sie sich zu den Details der Datenverarbeitung durch Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-materialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellenangabe: eRecht24